Parkverbote in Frankreich erklärt [mit Bildern]

Parkverbote in Frankreich erklärt [mit Bildern]

Frankreichs Verkehrsregeln unterscheiden sich in manchen Details von denen in Deutschland – das gilt auch für Parkverbote. Wer mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen im Nachbarland unterwegs ist, sollte sich mit den entsprechenden Vorschriften vertraut machen, um teure Bußgelder oder das Abschleppen des Fahrzeugs zu vermeiden.

Gurtpflicht im Straßenverkehr: Regelung und Ausnahmen

Gurtpflicht im Straßenverkehr: Regelung und Ausnahmen

Die Gurtpflicht gehört zu den zentralen Vorschriften im Straßenverkehr und ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Seit ihrer Einführung hat sie nachweislich zur Reduzierung schwerer Verletzungen und Todesfälle bei Unfällen beigetragen. Doch nicht in allen Situationen und für alle Personen gilt diese Pflicht uneingeschränkt.

Die 24 Rechtsgrundlagen für verkehrsrechtliche Anordnungen durch Straßenverkehrsbehörden [+Änderungen StVO 2024]

Die 24 Rechtsgrundlagen für verkehrsrechtliche Anordnungen durch Straßenverkehrsbehörden [+Änderungen StVO 2024]

Straßenverkehrsbehörden treffen täglich Entscheidungen, die den Verkehrsfluss und die Sicherheit auf unseren Straßen direkt beeinflussen. Grundlage ihrer Arbeit sind eine Vielzahl von Rechtsvorschriften, die von der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) bis zu ergänzenden Regelwerken reichen. Mit den jüngsten Änderungen der StVO im Jahr 2024 wird die rechtliche Basis für verkehrsrechtliche Anordnungen nochmals aktualisiert und präzisiert.

Querungshilfe für Radfahrer: Arten, Voraussetzungen und Abmessungen

Querungshilfe für Radfahrer: Arten, Voraussetzungen und Abmessungen

Querungshilfen für Radfahrer sind im städtischen Kontext eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit der Radfahrer beim Überqueren von Straßen zu gewährleisten. Jedoch ist bei der Planung solcher Querungshilfen stets zu berücksichtigen, dass sie einen hohen Flächenbedarf benötigen. Insbesondere in innerstädtischen Bereichen, in denen der Platz begrenzt ist, kann es in einigen Fällen schwierig sein, diese umzusetzen. Stattdessen werden hier häufig andere Arten von Überquerungsanlagen bevorzugt. Unterdimensionierte Querungshilfen für Radfahrer bieten keine Sicherheit. In solchen Fällen kann es passieren, dass Fahrräder oder Anhänger von Fahrrädern in den Verkehrsraum der Kraftfahrzeuge hineinragen. Wie breit müssen Querungshilfen für Radfahrer mindestens sein?

Warnkleidung im Straßenverkehr: Vorschriften

Warnkleidung im Straßenverkehr: Vorschriften

Warnkleidung im Straßenverkehr ist ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit von Personen, die auf Straßen arbeiten. Die gesetzlichen Vorgaben definieren dabei nicht nur die Farben, sondern auch die reflektierenden Flächen und Materialien, die für eine erhöhte Sichtbarkeit sorgen sollen – bei Tag und besonders in der Nacht.