Gelbe Fahrbahnmarkierung nach StVO: Bedeutung erklärt

Gelbe Fahrbahnmarkierung nach StVO: Bedeutung erklärt

Gelbe Fahrbahnmarkierungen sind ein wichtiges Element, um Verkehrsteilnehmer in Baustellen sicher zu führen. Sie kommen jedoch nicht nur in Baustellen, sondern auch bei temporären Verkehrsführungen zum Einsatz. Doch welche Bedeutung haben gelbe Fahrbahnmarkierungen genau?

Befahren und Betreten von Waldwegen in Baden-Württemberg: Ist das erlaubt?

Befahren und Betreten von Waldwegen in Baden-Württemberg: Ist das erlaubt?

Wälder sind nicht nur wertvolle Naturräume, sondern auch beliebte Erholungsgebiete für Spaziergänger, Radfahrer und Reiter. Gleichzeitig dienen Waldwege aber auch forstwirtschaftlichen Zwecken oder dem Naturschutz. In Baden-Württemberg gibt es klare gesetzliche Regelungen, die festlegen, wer Waldwege nutzen darf – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar mit motorisierten Fahrzeugen.

Sichtbarkeitsgrundsatz bei Haltverboten: Wie müssen Haltverbote aufgestellt sein, damit sie wirksam sind?

Sichtbarkeitsgrundsatz bei Haltverboten: Wie müssen Haltverbote aufgestellt sein, damit sie wirksam sind?

Verkehrszeichen spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Ordnung auf unseren Straßen. Damit sie ihre Funktion erfüllen können, müssen sie jederzeit deutlich wahrnehmbar und verständlich sein. Welche Rolle spielt der Sichtbarkeitsgrundsatz bei der Bewertung, ob ein Haltverbot wirksam ist?