Baustelle: Erforderliche Fahrbahnbreite nach RSA 21

Baustelle: Erforderliche Fahrbahnbreite nach RSA 21

Die Sicherung von Baustellen im Straßenverkehr erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere in Bezug auf die Fahrbahnbreite. Die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) enthalten Vorgaben, welche Fahrbahnbreite bei welcher Arbeitsstelle erhalten werden muss, um die Verkehrssicherheit für den fließenden Verkehr, der an der Arbeitsstelle vorbeifährt, zu gewährleisten und den Verkehrsfluss sicherzustellen. Welche Fahrbahnbreite ist in Baustellen erforderlich?

Straßensperrung einrichten wegen einer Kranstellung: Das musst du beachten

Straßensperrung einrichten wegen einer Kranstellung: Das musst du beachten

Eine Straßensperrung aufgrund einer Kranstellung erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Ob beim Neubau eines Gebäudes, Abrissarbeiten oder größeren Hebevorgängen – das richtige Absichern eines Krans ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und den Verkehrsfluss so gering wie möglich zu beeinträchtigen. Was muss bei der Einrichtung einer Straßensperrung wegen einer Kranstellung beachtet werden?

Geschwindigkeitsbeschränkungen im Bereich von Arbeitsstellen auf der Autobahn: Zulässigkeit und Begründung

Geschwindigkeitsbeschränkungen im Bereich von Arbeitsstellen auf der Autobahn: Zulässigkeit und Begründung

Arbeitsstellen auf Autobahnen stellen besondere Herausforderungen an die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss dar. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten und des dichten Verkehrs sind strenge Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Eine der zentralen Maßnahmen ist die Anordnung von Geschwindigkeitsbeschränkungen im Bereich von Arbeitsstellen. Wie werden Geschwindigkeitsbeschränkungen im Bereich von Arbeitsstellen auf der Autobahn begründet?

Erforderliche Fachkenntnisse zur Arbeitsstellensicherung an Straßen [MVAS 99]: Bedeutung, Inhalte und Gültigkeit

Erforderliche Fachkenntnisse zur Arbeitsstellensicherung an Straßen [MVAS 99]: Bedeutung, Inhalte und Gültigkeit

Die Sicherheit von Arbeitsstellen an Straßen ist ein zentraler Aspekt, um sowohl die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer als auch der Sicherheit der Personen, die auf der Arbeitsstelle tätig sind, zu gewährleisten. Das “Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung an Arbeitsstellen an Straßen” (MVAS) leistet einen Beitrag notwendige Fachkenntnisse in Hinblick auf die Arbeitsstellensicherheit an Straßen unterschiedlichen Beteiligten zu vermitteln. Schulungsleitern hilft das MVAS bei der Vorbereitung von Schulungskursen. Welche Inhalte können nach dem MVAS geschult werden?

Bewohnerparkausweise: Zuständigkeit, Voraussetzungen und Material

Bewohnerparkausweise: Zuständigkeit, Voraussetzungen und Material

Bewohnerparkausweise sind ein wesentliches Instrument zur Regelung des Parkraums in dicht besiedelten Wohngebieten. Sie ermöglichen es Bewohnern, in bestimmten, oft stark frequentierten Bereichen bevorzugt zu parken, während sie gleichzeitig helfen, den Parkraum effektiv zu verwalten. Doch was genau ist ein Bewohnerparkausweis, wer ist dafür zuständig, und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen solchen Ausweis zu erhalten?