Tempo 20-Zone: Diese Voraussetzungen musst du kennen

Tempo 20-Zone: Diese Voraussetzungen musst du kennen

Die Einrichtung einer Tempo 20-Zone stellt eine Maßnahme dar, die besonders in Zonen mit hoher Fußgängerfrequenz Anwendung findet. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung rechtlich durchzusetzen? Welche Rahmenbedingungen, wie Vorfahrtsregeln und Beschilderung, sind erforderlich?

Zeichen 230: Ladebereich Voraussetzungen analysiert [StVO 2024]

Zeichen 230: Ladebereich Voraussetzungen analysiert [StVO 2024]

Mit dem Verkehrszeichen “Ladebereich” werden gesonderte Parkflächen eingerichtet, die ausschließlich für das Beladen und Entladen von Fahrzeugen vorgesehen sind. Mit der Einführung des Verkehrszeichens “Ladebereich” im Jahre 2024 stellt sich auch die Frage nach den Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Einrichtung solcher Bereiche.

Parkverbote in Frankreich erklärt [mit Bildern]

Parkverbote in Frankreich erklärt [mit Bildern]

Frankreichs Verkehrsregeln unterscheiden sich in manchen Details von denen in Deutschland – das gilt auch für Parkverbote. Wer mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen im Nachbarland unterwegs ist, sollte sich mit den entsprechenden Vorschriften vertraut machen, um teure Bußgelder oder das Abschleppen des Fahrzeugs zu vermeiden.

Zeichen 230: Ladebereich Regeln erklärt [StVO 2024]

Zeichen 230: Ladebereich Regeln erklärt [StVO 2024]

Das Verkehrszeichen “Ladebereich” (Zeichen 230) soll dem Bedürfnis nach einer rechtssicheren Ausweisung von gesonderten Parkflächen für Beladevorgänge und Entladevorgänge – gewerblicher und privater Art – Rechnung tragen. Nach der Begründung der Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften soll durch eine auffällige und eindeutige Kennzeichnung von Ladebereichen die Akzeptanz der Ladebereiche deutlich erhöht werden. Welche Regeln gehen vom Zeichen 230 aus?